Ich heiße Silvia, bin 14 Jahre alt und besuche zur Zeit die 9. Klasse der Gesamtschule hier im Ort.
Bis jetzt weiß ich noch nicht genau, was ich später beruflich machen möchte. Ich habe aber auf jeden Fall vor meinen Schulabschluss im M-Zweig zu machen um dann darauf aufzubauen um später sogar studieren zu können.
Ich bekam von meinen "Kurzzeit-Kollegen" oder von meiner Chefin - je nach dem - die Arbeitsbereiche erklärt, die es in einem Online-Shop, der sich mit personalisierten Produkten für Babys und Kinder beschäftigt, gibt. Ich durfte in alle Bereiche, wie Grafik, Logistik, Versand, Entwicklung und Projektfindung "reinschnuppern". Ich habe also Ware verpackt, beim Entwurf neuer Designs zugesehen und auch Ideen eingebracht und am Computer gearbeitet.
Zum omaMa-Shop gekommen bin ich dadurch, dass eine Freundin von mir dort arbeitet und ich auch schon vorher ein paar mal dort zu Besuch war. Und weil mich das, was dort alles hergestellt wird, richtig begeistert hat, war es mein großer Wunsch hier ein Praktikum zu machen.
Eigentlich hat mit alles sehr viel Spaß gemacht, aber ich denke am meisten Spaß hat mir das Zusammenstellen der Grafiken nach den Kundenwünschen gefallen. Dabei muss man sich nämlich viele Gedanken darüber machen, was gut zusammen passt und was nicht. Hier kann man der Kreativität einfach freien Lauf lassen.
Eigentlich nichts. Allerdings war das Zusammenbauen der Versandkartons nach einer gewissen Zeit schon ein bisschen eintönig. Aber das gehört in einem Online-Shop, von dem aus jeden Tag viele Produkte verschickt werdne, einfach dazu und deswegen hatte ich jetzt kein wirkliches Problem damit.
Ganz wichtig ist für mich, dass meine Arbeit später einmal abwechslungsreich ist und ich nicht immer nur eine Tätigkeit ausübe. Bei omaMa-Shop konnte ich zwischen Grafik, Produktion, Verpackung und Büroarbeit wechseln, so dass es nie langweilig war.
Ich durfte verschiedene Freebies zum Download selbst entwerfen und am Computer und Plotter erstellen, unter anderem: