Hi, mein Name ist Eryn, ich bin 15 Jahre alt und wohne in Geretshausen.
Wenn ich mit der Schule fertig bin mache ich ein Auslandsjahr in den USA und danach starte ich meine Ausbildung. Allerdings weiß ich noch nicht genau in welche Richtung es gehen soll.
Shooting, Social Media, umgehen mit der Kamera, Produkte verpacken und herstellen, arbeiten mit Photoshop, Produktfotos
Ich habe mich schon immer für das Fotografieren interessiert und dann habe ich einach nach Fotostudios in der Nähe geschaut. So bin ich dann auf das Fotostudio Enzer gekommen und landete dann beim omaMa-Shop.
Mir hat eigentlich alles sehr viel Spaß gemacht, aber am Besten fand ich das Fotografieren und die Herstellung von Produkten.
Es gibt eigentlich nichts was mir nicht gefallen hat.
Ich habe gelernt wie man die Kamera richtig einsetzt und das Licht richtig in Position rückt. Außerdem habe ich noch gelernt wie man mit Photoshop arbeitet und noch vieles mehr. ;)
Auf die Bilder die bei dem Shooting rausgekommen sind.
Ein bisschen, aber ich bin nie auf was gekommen was ich zu 100% gut finde und wo ich mir wirklich sicher war.
Lagerbestandsverwaltung/ Das Designen mit Photoshop oder InDesign/ Produkte sortiert, gefaltet, eingeräumt und verpackt/ Produkte und Aufträge zugeordnet/ Ein Freebie erstellt/ Aufnahmen mit der Camera/ Sozial-Media.
Wie ist der Kontakt zu omaMa-Shop entstanden?
Ich Fotografiere richtig gerne und es hat mir schon immer viel Spaß gemacht also dachte ich mir ich mach mal ein Praktikum bei einem Fotostudio und so bin ich auf Foto Enzer gekommen und landete dann beim Omama-shop.
Das Fotografieren, das erstellen von dem GIF und die Arbeiten mit Photoshop.
Es gab eigentlich nichts was mir nicht gefallen hat.
Ich hab herausgefunden, dass mir die Arbeiten am Computer, vorallem auch mit Photoshop, sehr Gefallen und dass ich mir sowas für meine Berufliche Zukunft auf jeden fall vorstellen kann.
Auf das Freebie und das GIF :)
Ich bin Jonas, bin 14 Jahre alt und komme aus Oberbayern. Aktuell besuche ich die neunte Klasse einer Realschule. In meiner Freizeit fotografiere ich gerne und bearbeite Bilder.
Ich hatte mir mal überlegt zur Polizei zu gehen habe diesen Wunsch aber wieder verworfen und seit dem ich meine Liebe zum Fotografieren und Bearbeiten gefunden habe, möchte ich eigentlich nur noch dies machen.
Ich habe verschiedene Bestellungen bearbeitet wie z.B. Grafiken für Kissen, Uhren, Bilder personalisiert, Schnullerketten und Beißringe sortiert, sowie Webshoppflege betrieben. Zudem war ich noch im Studio und habe bei verschiedenen Aufnahmen zugeschaut bzw. mitgeholfen. Desweiteren habe ich heute noch meine eigene Weihnachtskarte erstellt. Am nächsten Tag habe ich auf der Website von omaMa-Shop die Artikel (Beißringe und Schnullerketten), welche ich am Vortag sortiert habe, in den Shop eingestellt. Weiterhin werde ich heute noch diesen Blogeintrag hochladen, meine eigenen Produktfotos machen und ein paar Social Media Einträge planen.
Als ich für das Passbilder machen in ein Fotostudio kam habe ich nach einem Praktikum gefragt und mache nun dieses Praktikum als Kaufmann für eCommerce und Mediengestalter, sowie Fotograf.
Das erstellen der Weihnachtskarte, des Gif´s, der Besuch und die Mithilfe im Studio und dass ich meine eigenen Produktfotos machen kann.
Die Webshoppflege.
Das man nicht alles gleichzeitig machen kann z.B. fotografieren, im Laden sein und gleichzeitig noch bearbeiten oder eine Grafik erstellen. Außerdem kann man nicht damit rechnen das alles so läuft wie man es im voraus geplant hat.
Auf meine Weihnachtskarte und auf meine eigenen Produktfotos.
Meine Weihnachtskarte könnt ihr hier herunterladen:
Ich bin Jana und komme aus der Nähe von Landsberg. Ich bin 14 Jahre alt und besuche die Realschule, meine Lieblingsfächer sind Französisch und Englisch. In meiner Freizeit mache ich am liebsten kreatives und Sport.
Ich würde gerne etwas mit Sprachen machen; zum Beispiel Übersetzerin. Ich könnte mir aber auch etwas kreatives, grafisches vorstellen.
Ich habe Aufträge zu Produkten und Lieferscheinen zugeordnet, Instagram Storys und eigene grafische Elemente auf Photoshop erstellt. Außerdem war ich im Versand und Lager tätig, habe aber auch einzelne Produkte hergestellt. Ich habe auch Aufnahmen mit dem Fotoapperat gemacht und Erstkontakte mit Influencern hergestellt.
Da wir von der Schule aus ein Schülerpraktikum machen mussten, habe ich nach etwas kreativem gesucht und bei omaMa gefunden. Ich habe einfach eine E-mail geschrieben und bekam auch eine positive Antwort.
Das Arbeiten mit Photoshop und das Fotografieren hat mir am meisten Spaß gemacht. Ich fand das Herstellen von einzelnen Produkten und allgemein alle kreativen Aufgaben super. Das Ergänzen von passenden Bildhintergründen und Requisiten hat auch Spaß gemacht.
Irgendwann wurde das Sortieren der Perlen anstrengend und frustrierend, da man manches nicht sofort oder gar nicht gefunden hat. Es gehört aber dazu, dass man etwas mit viel Geduld machen muss.
Ich habe durch das Praktikum einen besseren Umgang mit Photoshop erlangt, aber auch wie man passende Fotohintergründe und Requisiten zu den Objekten, welche fotografiert werden sollen, ergänzt.
Ich heiße Silvia, bin 14 Jahre alt und besuche zur Zeit die 9. Klasse der Gesamtschule hier im Ort.
Bis jetzt weiß ich noch nicht genau, was ich später beruflich machen möchte. Ich habe aber auf jeden Fall vor meinen Schulabschluss im M-Zweig zu machen um dann darauf aufzubauen um später sogar studieren zu können.
Ich bekam von meinen "Kurzzeit-Kollegen" oder von meiner Chefin - je nach dem - die Arbeitsbereiche erklärt, die es in einem Online-Shop, der sich mit personalisierten Produkten für Babys und Kinder beschäftigt, gibt. Ich durfte in alle Bereiche, wie Grafik, Logistik, Versand, Entwicklung und Projektfindung "reinschnuppern". Ich habe also Ware verpackt, beim Entwurf neuer Designs zugesehen und auch Ideen eingebracht und am Computer gearbeitet.
Zum omaMa-Shop gekommen bin ich dadurch, dass eine Freundin von mir dort arbeitet und ich auch schon vorher ein paar mal dort zu Besuch war. Und weil mich das, was dort alles hergestellt wird, richtig begeistert hat, war es mein großer Wunsch hier ein Praktikum zu machen.
Eigentlich hat mit alles sehr viel Spaß gemacht, aber ich denke am meisten Spaß hat mir das Zusammenstellen der Grafiken nach den Kundenwünschen gefallen. Dabei muss man sich nämlich viele Gedanken darüber machen, was gut zusammen passt und was nicht. Hier kann man der Kreativität einfach freien Lauf lassen.
Eigentlich nichts. Allerdings war das Zusammenbauen der Versandkartons nach einer gewissen Zeit schon ein bisschen eintönig. Aber das gehört in einem Online-Shop, von dem aus jeden Tag viele Produkte verschickt werdne, einfach dazu und deswegen hatte ich jetzt kein wirkliches Problem damit.
Ganz wichtig ist für mich, dass meine Arbeit später einmal abwechslungsreich ist und ich nicht immer nur eine Tätigkeit ausübe. Bei omaMa-Shop konnte ich zwischen Grafik, Produktion, Verpackung und Büroarbeit wechseln, so dass es nie langweilig war.
Ich durfte verschiedene Freebies zum Download selbst entwerfen und am Computer und Plotter erstellen, unter anderem: