MyTinkerbox bringt den Bastelspaß direkt ins Haus! Eine zeitintensive Ideen- und Materialsuche sind dadurch kein Tehma mehr. Die Bandbreite reicht von Dekoration zum Selbermachen über aktuelle oder saisonale Basteltrends bis hin zu Schmuckkreationen. Außerdem wirst du mit liebevoll ausgewählten Zugaben überrascht – so wird schon das Auspacken zum Erlebnis! Und mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kommst du ganz entspannt an dein Ziel.
MyTinkerbox enthält immer alle Materialien, die du zum Gestalten des aktuellen Kreativprojekts braucht und noch mehr. Das Bastelzubehör ist so großzügig kalkuliert, dass genug für weitere kreative Ideen übrig bleibt. Natürlich kannst du auch die hochwertige Box selbst weiterverwenden. Ob für wichtige Unterlagen, als Fotobox oder für Krimskrams, der Karton macht eine gute Figur!
MyTinkerbox ist auch ein tolles Geschenk: für dich selbst oder einen lieben Menschen, dem du eine Freude bereiten willst. Mit MyTinkerbox schenkst du etwas Besonderes, denn ein vergleichbares Angebot gibt es nicht. Da man bei MyTinkerbox grundsätzlich keine Vorkenntnisse braucht, muss der oder die Glückliche auch kein erprobter Bastler sein. Es reicht, neugierig und aufgeschlossen zu sein und schon kann es losgehen.
www.mytinkerbox.de
Bei der Betrachtung meines neuen My Junior (Hier) Kinderwagen, war auf den ersten Blick erkennbar: My Junior setzt bei der Produktion seiner Kinderwägen auf höchste Qualitätsmerkmale. Ihre Kombikinderwagen (Hier) sind auf Herz und Nieren geprüft und zertifiziert. Sie verwenden nur dermatologisch getestete Stoffe und ECE R44/40 geprüfte Babyschalen. Das Innenmaterial besteht aus 100% Baumwolle. Das wasser- und schmutzabweisende Material ermöglicht eine hohe Lebensdauer des Kinderwagens. Gleichzeitig schützt der Stoff mit UV 50+ Dein Kind vor schädlicher Sonneneinstrahlung.
Auch TÜV Nord hat die Kombikinderwagen getestet und zertifiziert die My Junior Kinderwagen mit dem Prüfsiegel (Hier). Zudem erhältst Du von My Junior noch eine Garantielaufzeit von ganzen drei Jahren. Ich konnte feststellen, sie sind immer da, wo Du sie brauchst. Ihr Sorglos-Service (Hier) begleitet Dich und Dein Glück. Dank eigener Fachwerkstatt, telefonischer Fachberatung (Hier) und Reparaturen innerhalb von 72 Stunden können sie Dir beste Serviceleistung bieten und gehen mit Dir Hand in Hand. Ihr Flagshipstore befindet sich in Aachen und weitere Fachgeschäfte (Hier) finden sich in Deutschland, und Italien. Sie produzieren sehr bewusst nur innerhalb Europas, weil kurze Transportwege und optimale Arbeitsbedingungen die Hintergrundbasis für ihre Qualität sind. Sie orientieren sich an einem geringen CO²-Ausstoß, fairen Arbeitsbedingungen und der EU ISO Norm. So erhielt ich beispielsweise meinen Kinderwagen nachhaltig verpackt in einem recycelten Karton. Somit unterstützt Du mit Deinem Kauf unsere Wälder und die Natur.
Über den My Junior VITA Unique (Hier) 3in1 Kinderwagen kann ich sagen, dass er sich als innovatives Rundum-Sorglos-Paket für Mütter und Väter präsentiert. Dieser Alltagsheld unterstützt Euch dabei, das Leben mit Kind problemlos zu meistern. My Junior versteht, was uns wichtig ist und so ist der Kinderwagen mit allem ausgestattet, was Eltern sich erträumen können. Ob Wickeltasche, Windschutz, Moskitonetz, Einkaufskorb oder Regencape – nichts lässt der My Junior VITA Unique 3in1 Kinderwagen vermissen. Mit schickem Design, hochwertiger Verarbeitung und höchster Sicherheit für Dein Kind sticht der Kinderwagen unter vergleichbaren Modellen hervor und wird auch Dich von sich zu überzeugen wissen. Welcher Kinderwagen noch zu Dir und Deinen Wünschen passt, siehst Du hier im direkten Kinderwagenvergleich (Hier).
Der Kombikinderwagen darf sich zurecht Ausstattungswunder nennen. Er verfügt über drei Aufsätze, die Dich und Dein Kind bis zu seinem 4. Lebensjahr begleiten und unterstützen. Dein Kind wird mit seinem Kinderwagen aufwachsen und gemeinsam mit ihm seine ersten Lebenserfahrungen sammeln. Diese Reise beginnt in der zum Kinderwagen gehörenden Babyschale und geht weiter mit der Babywanne. Wächst Dein Kind, so wächst sein Kinderwagen mit ihm und bietet dann einen Sportaufsatz mit noch mehr Freiheiten. Begleitet wird Dein Kind dabei von einer ganz besonderen Art von Komfort, die dank Luftreifen und einem innovativen Shock Absorption System mit vierfacher Federung ermöglicht wird.
Die Babyschale mit Neugeboreneneinsatz ist Euer Wegbegleiter, während Dein Kind seine ersten Erfahrungen mit der Welt sammelt. Mit gerade einmal 3,5 kg Gewicht kann die Schale einfach am Kinderwagen angebracht werden, ohne dass dies die Mobilität einschränkt.
Wird Dein Kind älter, so passt sich Dein Kinderwagen an seine Bedürfnisse an und bietet ihm außergewöhnlichen Komfort mit der sehr geräumigen Babywanne. Diese Wanne verfügt über eine hochwertige Aloe Vera Matratze aus 100% Bio Baumwolle, selbstverständlich frei von schadstoffhaltigen Materialen. Gönne Deinem Kind einen guten und gesunden Schlaf, gebettet auf Wolken. Der eingearbeitete Fußsack hält Dein kleines Glück dabei wohlig warm. Die Rückenlehne der Babywanne ist dank eines 10-stufigen Verstellsystems bis in die Liegeposition manövrierbar und kann dabei ganz individuell an die Liegepräferenzen Deines Kindes angepasst werden.
Mithilfe des My Junior VITA Unique Sportaufsatzes verwandelt sich Dein Kinderwagen in einen Buggy. Dies ermöglicht Deinem Kind, noch einfacher Erfahrungen mit seiner Umwelt zu sammeln. Dabei wird es von ausgereiftester Ergonomie unterstützt. Die speziell auf die Wirbelsäule Deines Kindes ausgerichtete Rückenlehne ermöglicht eine von Orthopäden empfohlene Liegeposition und fördert somit ein gesundes Wachstum. Gleichzeitig schützt ein Sonnendach Dein Glück vor schädlicher UV-Strahlung. Mit dem Sportaufsatz kommt der Kinderwagen auf ein Gesamtgewicht von gerade einmal 13,1 kg und zählt somit zu den Leichtgewichten seiner Art.
Der My Junior Kinderwagen setzt auf ein Konzept aus Komfort und Sicherheit, das zu überzeugen weiß. Grundstein hierfür bildet das ausgereifte Shock Absorption System mit vierfacher Federung, das von hochwertigen Luftreifen ergänzt wird. Die Luftreifen sind so robust wie Hartgummi und gleichzeitig so flexibel wie die Federung. Lange Spaziergänge durch den Wald waren mit meinem My Junior Kinderwagen problemlos möglich. Unbeschwert und sicher über Stock und Stein – My Junior nimmt das an, was Eltern am Wichtigsten ist und ist sehr feinfühlig in der Realisierung Eures wichtigsten Begleiters. Das hohe Maß an Mobilität wird zudem noch durch das geringe Gewicht des Alu-Gestells unterstrichen: ohne Räder wiegt es gerade einmal 5,5 kg, mit Rädern kommt es auf 9 kg. Ein weiteres Plus für angenehmes Fahren, ist die hohe Wendigkeit, die durch 360° schwenkbare Räder ermöglicht wird. Durch einen einfachen Knopfdruck lassen diese sich arretieren. Mit dem besonders hohen Gestell auf Tischkantenhöhe bist Du zudem ganz nah bei Deinem Glück und gleichzeitig schonst Du Deinen Rücken. My Juniors Versprechen an Euch: Sie bieten Deinem Kind UND Dir allerhöchsten Komfort. Ich kann nur sagen, das ist ihnen gelungen.
Nicht nur für Dein kleines Glück, auch für Dich hat der My Junior VITA Unique 3in1 Kinderwagen einiges zu bieten. Das zeigt sich vor allem in der hohen Qualität des Handgriffs. Hier setzt My Junior auf handgefertigte Näharbeit, was sich in höchster Wertbeständigkeit auszahlt. Der Griff schmiegt sich optimal in Deine Hände und ermöglicht so ein bequemes Schieben des Wagens. Zudem ist er in sieben Stufen verstellbar, so dass er sich individuell an Deine Größe anpassen lässt. Egal welche Unternehmung, das Schieben meines Kinderwagens über längere Zeit war ohne Beschwerden möglich. Das hochwertige Eco Leather ist schmutz- und wasserabweisend und verspricht damit eine hohe Lebensdauer des handverarbeiteten Griffs.
Ebenfalls für Dich gedacht ist der My Junior VITA Unique Einkaufskorb. Dieser unterstützt Dich bei Einkäufen oder Besorgungen mit seiner Größe, seiner Geräumigkeit und seiner Belastbarkeit. Du wirst Deinem Alltagshelfer genau wie ich auf allen Ebenen größtes Vertrauen schenken.
Auch in der Handhabung weiß der Kinderwagen VITA Unique zu überzeugen. Kinderleicht lässt er sich auf das kleinste Maß zusammenklappen und ebenso leicht wieder öffnen. Auch die Räder lassen sich dank innovativem Klick-Mechanismus problemlos und schnell ab- und anmotieren. Ein echter Pluspunkt wenn Du wie ich auf dem Weg zu Ausflügen das Auto benötigst und Dein Kofferraum nicht der größte ist.
Abschließend kann ich sagen, mit dem My Junior VITA Unique Kinderwagen erhältst Du einen liebenswerten Alltagshelden, auf den Du Dich ab dem ersten Spaziergang verlassen kannst, und der mit Deinem Kind mitwächst. Mich hat er definitiv überzeugt. Daher kann ich nur sagen, überzeuge Dich selbst und teste Deinen My Junior Kinderwagen ganz einfach 30 Tage kostenlos. Er ist genau auf Eure Bedürfnisse ausgelegt und bietet alles, was Euch wichtig ist. Der Kombikinderwagen zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und höchste Sicherheit aus und bietet so nur das Beste für Dein Glück. Nur zurecht kann der Kinderwagen als Ausstattungswunder bezeichnet werden. Eines war für mich bei diesem Kinderwagen(Keyword Hier) offensichtlich: Er wurde entwickelt von Eltern für Eltern.
In unserer hochtechnisierten Welt haben immer mehr Kleinkinder und Kinder bereits Zugang zu einer Spielekonsole oder dürfen sich am PC beziehungsweise Handy die Zeit mit Spielen vertreiben. Da stellt sich gerade jetzt, da es draußen kalt ist und die Tage kurz sind, die Frage: Gibt es Alternativen? Welche Möglichkeit haben wir als Familie, uns die langen Abende zu Hause zu verkürzen? Wir haben uns einmal umgeschaut und ein paar Tipps für Euch und Eure Lieben zusammen gestellt:
Ein wundervoller Zeitvertreib für jung und alt ist natürlich das altbekannte Brettspiel. Es gibt unzählige Ausführungen und Varianten für wirklich jede Altersgruppe. Drei Brettspiele von Sibma Dickie Group haben wir mal getestet.
Da wäre zuerst einmal das Spiel „Geisteruhr Die tickt doch nicht richtig“. Das Spiel ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und kann mit 2 bis 4 Spielern gespielt werden. Schon die sehr schön gestaltete Verpackung hat uns sehr angesprochen. Im Spie enthalten sind neben dem Hauptdarsteller, der Geisteruhr, auch 28 kleine Geister in 4 Farben. Die Spielanleitung ist sehr verständlich geschrieben und es kann auch gleich losgehen: In mehreren Runden versuchen die Spieler, ihre Geister auf die Uhr zu legen. Doch das ist gar nicht so einfach! Der verrückte Zeiger dreht sich nämlich, wie von Geisterhand bewegt, in alle Richtungen und wirft dabei die kleinen Geister wieder von der Uhr. Erst wenn der Gong ertönt und der Zeiger stoppt sind die Geister in Sicherheit und es zeigt sich, wer bei diesem Spiel den Dreh heraus hat. Gewonnen hat die Runde der Mitspieler, der die größte Anzahl Geister auf dem Ziffernblatt halten konnte. Er darf eines seiner 7 Geister auf die Balustrade schicken. Dann geht es in die nächste Runde. Wer zuerst drei Runden gewonnen, also drei Geister auf der Balustrade platzieren konnte, gewinnt das ganze Spiel.
Eines können wir euch auf jeden Fall versprechen: Leicht ist es nicht, dieses lustige Spiel zu gewinnen. Aber es macht so unglaublich viel Spaß, dass wir gar nicht mehr aufhören wollten. Einzig die „echte Uhrzeit“ hat uns gemahnt, unsere Kleine ins Bett zu bringen. Sonst würden wir wohl jetzt noch spielen...
So lautet der Name des zweiten Brettspiels, das wir für Euch getestet haben. „In die Erde – fertig – los“, heißt es da. In diesem Spiel, das übrigens 2011 zum Spiel des Jahres gekürt wurde, müssen sich bunte Würmer durch einen doppelten Spielplan um die Wette an die Oberfläche des Komposthaufens wühlen. Dazu müssen gleichfarbige Wurmstücke zusammengeschoben werden, denn nur so kann sich der Wurm bis ganz nach oben durcharbeiten. Mit welchem der sechs unterschiedlich langen Teile der eigene Wurm verlängert werden darf, entscheidet der Farbwürfel, der zum Spiel gehört. Was dieses Spiel zu einem ganz besonders spannenden Spiel macht, ist die Tatsache, dass die Spieler eine ganze Zeit lang gar nicht wissen, welcher Wurm am weitesten gewachsen und in Richtung Oberfläche vorangekommen ist. Denn es gibt nur zwei Löcher im Komposthaufen, durch die die Würmer während des Spiels mal kurz ihre Nasen aus dem Boden recken. Ansonsten spielt sich das Würmerleben unterirdisch ab. Ältere Kinder können das Spiel sogar noch ein bisschen aufregender gestalten, indem sie Tipps abgeben, welcher Wurm sich als erster an der Oberfläche blicken lässt. Wer richtig liegt, darf seinen Wurm mit Gänseblümchen und Erdbeeren füttern, damit er sich noch schneller durch die Erde nach oben bewegen kann.
Ein tolles Spiel für Kinder ab 4 Jahren für 2 – 4 Spieler.
Abwechslung und Spaß bietet auch das dritte Brettspiel im Bunde, das wir testen durften. Floh am Po heißt es und ist ebenfalls geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Gespielt werden kann das Spiel um Schnuffko und seine vierbeinigen Freunde mit 2 bis 4 Spielern und dauert gerade mal 10 bis 15 Minuten pro Runde. Perfekt also für die Kleinen, da die Konzentrationsphasen nicht allzu lange andauern müssen. Wenn es Schnuffko und seine vierbeinigen Freunde im Fell juckt, laufen sie gleich doppelt so schnell. Dass wissen natürlich auch die Flöhe und nutzen den „Hundebus“ als Express für ihre Urlaubsreise nach Italien. Das rasante Farbwürfel-Spiel bringt garantiert Leben in die Hütte und sorgt in so manchem Kinderzimmer für Kurzweil an langen Abenden.
Der Herbst ist da und mit ihm fallen die Blätter und alles wird wieder etwas bunter in der Natur. Die perfekte Jahreszeit um mit den Kindern nach draußen zu gehen um Blätter, Kastanien und andere tolle Dinge zu sammeln, die uns die Natur so bietet. Mit dem Herbst beginnt für uns auch wieder die Zeit wo wir mit den Rädern unterwegs sind und wenn möglich jeden sonnigen Tag ausnützen und genießen. Kann der Nachwuchs selbst schon ganz gut selbst mit dem Fahrrad fahren, ist das überhaupt kein Problem. Etwas anderes ist es, wenn in der Familie noch kleine Kinder sind, die noch gar nicht mithalten könnten auf den Radtouren. Dann ist ein Fahrradanhänger perfekt und alle können die Tour gemeinsam entspannt genießen.
Welcher ist gut? Welcher ist sicher? Wo habe ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben im Netz gestöbert und können Euch guten Gewissens einen Anhänger besonders empfehlen: Den Qeridoo. Und wie vor allem die regelmäßigen Follower unseres Blogs ja längst wissen: Hier rein schafft es nur, was uns selbst vollkommen überzeugt hat! Hierzu bietet sich natürlich perfekt ein Fahrradanhänger für unsere kleinsten an, damit auch sie die Tour entspannt genießen können.
den wir getestet haben, vorneweg: Der Kidgoo 1 ist ein Kindersportwagen für ein Kind und kann sowohl als Buggy, Jogger, Walker und Fahrradanhänger genutzt werden. Mit seinen 5 verschiedenen Farben und dem, wie wir finden absolut angemessenen, Preis von 459 Euro hebt er sich von anderen Konkurrenten ab und ist mit seinem Preisleistungsverhältnis kaum zu toppen.
Die Spannung war groß, als die Lieferung endlich ins Haus kam. Wir „Großen“ machten uns auch gleich an den Aufbau. Dazu sollte man wissen, dass wir beide zwei linke Hände haben und uns Hilfe über das Aufbau-Video zu holen, das online verfügbar ist und in dem alles, aber wirklich alles, genau gezeigt und beschrieben wird. Für uns war das die perfekte Alternative zur mitgelieferten schriftlichen Anleitung.
Da stand er nun, unser Qeridoo Kidgoo und uns fiel sofort das praktische 3-in-1-Wetterverdeck auf. Das kombinierte Regen- und Insektenverdeck mit UV- Schutz ist zusätzlich mit einer verstellbaren Sonnenblende versehen. Das Kälte- und Hitzebeständige Material lässt sich nahezu knitterfrei ein- und wieder ausrollen und die Tönung der Fester schützt vor UV Strahlung. Ein eigentlich kleines und dennoch großes Extra hierbei sind die Belüftungsfenster, die eine sehr gute Luftzirkulation im Anhänger ermöglicht.
Der weich gepolsterte Schiebegriff lässt sich bequem in der Höhe verstellen und bietet sich daher auch perfekt zum Joggen an, im Fahrradhängebetrieb dient er zudem als zusätzlicher Überrollbügel. Sogar eine Feststell-Bremse ist serienmäßig enthalten, die sich mit einer Hand ganz einfach bedienen lässt. Ein Detail, nach dem wir bei so manchem anderen Fahrrad-Anhänger der auch zum Joggen geeignet ist, vergeblich gesucht hatten.
Da lag es ja nahe, dass wir unseren Kidgoo1 gleich mal als Jogger getestet haben. Das Multiwheel- Buggyrad, ein Luftrad mit Autoventil, zeigt eine tolle Wendigkeit und fühlt sich auch auf holprigen, steinigen Wegen gut an. Unsere Tochter zumindest fand die erste Jogging-Tour äußerst entspannend und sie war vollauf begeistert! Und auch wir hatten ein sehr gutes Gefühl. Auch deshalb, weil der 5-Punkt-Sicherheitsgurt höchste Sicherheit für unser Kleine bot und der Qeridoo Kidgoo1 innen ausreichend Platz bietet und mit der wirklich soliden Polsterung für ein bequemes Sitzvergnügen sorgt.
Der nächste Test sollte beim Fahrradfahren erfolgen. Dank der Flexbar-Deichsel ist der Kidgoo1 in kürzester Zeit vom Jogger zum Anhänger umgebaut. Der Anhänger lässt sich super leicht ziehen und fährt sich auch hier sehr schön. Und mit dem beigefügten Wimpel, der bei Bedarf ganz einfach am Anhänger angebracht werden kann, sind wir auch im Straßenverkehr nicht so leicht zu übersehen. Diese sind während der Verwendung als Fahrradanhänger sogar gesetzlich verpflichtend und dienen der Sicherheit.
Wir sind begeistert! Der Qeridoo Kidgoo1 gefällt uns optisch sehr gut, er hat uns mit seiner Qualität und augenscheinlich guten Verarbeitung überzeugt und wir freuen uns auf hoffentlich viele sonnige Herbst-Tage mit dem neuen Gefährt.
Doch welches ist das richtige Fahrrad für mein Kind? Eine Frage, die sich Eltern immer wieder stellen, schließlich soll der Nachwuchs nicht gleich die Lust am Fahrrad fahren verlieren, nur weil das neue Gefährt nicht optimal passt. Neben dem Design (für die Kinder ja oft das wichtigste Entscheidungskriterium) muss auch die Größe stimmen und der Umgang leicht zu erlernen sein. Wir haben ein Fahrrad gefunden, das alle wichtigen Kriterien vereint und bestimmt für viele von Euch auch genau das Passende sein könnte: das woombike
Natürlich haben wir das woombike auf Herz und Nieren geprüft beziehungsweise prüfen lassen.
Unserer Tochter fiel der Umstieg auf ihr derzeitiges Fahrrad sehr schwer und so hatten wir Sorge, auch dieses Mal mit vielen Anfangsschwierigkeiten kämpfen zu müssen.
Darum setzten wir unsere ganze Hoffnung in das 16-Zoll-Fahrrad von woombike und waren ziemlich gespannt, als endlich das ersehnte Paket ankam. Das war im Übrigen schon die erste Überraschung. Denn der Karton war sehr leicht! Kein Wunder, wiegt das "woom 3" selbst ohne Pedale nur 5,7 Kilo, denn der Rahmen besteht aus hochwertig verarbeitetem AA-6061-Aluminium mit konifizierten Rohren, was natürlich gerade für unsere kleine, die selbst sehr zierlich ist, ein großer Vorteil ist.
Schnell war das Paket ausgepackt und wir machten uns an den Zusammenbau. Total einfach! Mit nur sehr wenigen Handgriffen ist das Fahrrad mit den beiliegenden Werkzeugen ( 5mm Imbus sowie 17mm Maulschlüssel für Naben, 6mm Imbus lang für den Vorbau und einen 15 mm Maulschlüssel für die Pedale) einsatzbereit, Zur Hilfe gibt es sogar auf Woombike.de ein Anleitungsvideo wie man es in nur 5 Minuten! schafft das Rad aufzubauen.
Auf der Internetseite gibt es auch ausführliche Informationen zu den Kinder-Rädern und dazu, warum Christian Bezdeka, Marcus Ihlenfeld und das gesamte Team genau diese Fahrräder entwickelt haben.
Jetzt war es also soweit, das woom 3 stand einsatzbereit vor dem Haus und unsere Kleine war vollauf begeistert als sie ihr neues Fahrrad sah. Selbstverständlich gibt es die woombikes in unterschiedlichsten Farben. Wir haben die Purple haze gewählt, ein absoluter Mädchentraum. Zu haben ist es ausserdem in woom Red, sunny yellow, woom green und sky Blue.
Unsere Tochter stieg auf ihr neues Fahrrad und düste los, als hätte sie noch nie ein anderes Fahrrad gehabt! Wir waren sehr erstaunt und vor allem erleichtert zu sehen, wie sie den Wechsel zu einem anderen, größeren Fahrrad bewältigte.
Da ihr vorheriges Fahrrad noch mit einer Rücktrittbremse ausgestattet war musste unsere Tochter lernen mit den Bremsen am Lenkrad zu bremsen. Aber auch das war tatsächlich kinderleicht, dank der Mini-V-Bremse mit dem Kleinkind-gerechten Hebelverhältnis. Damit Kinder ganz einfach die wichtige Hinterrad-Bremse erkennen, ist diese mit einem auffällig grünen Bremshebel ausgestattet. So ist das richtige Bremsverhalten besonders leicht zu lernen.
Wir sind restlos überzeugt vom woom 3 und werden ganz sicher beim Umstieg auf das woom 4 zurückgreifen. Auch deshalb, weil es beim Kauf des nächstgrößeren Fahrrads und Rückgabe des alten Rades eine Kaufpreis-Erstattung von 40% gibt. Die dazu notwendige upCYCLING Mitgliedschaft ist nach einmaliger Zahlung übrigens lebenslang gültig. Auch der Rückversand des alten fahrtüchtigen Rades wird von woomBike organisiert sodass keine weiteren Kosten entstehen.
Wir müssen sagen das wir rundum begeistert sind, angefangen bei Service über dass Rad selbst und auch darüber, dass wir uns keine Sorgen mehr über eine Umstellung auf das nächste noch grössere Rad machen müssen.
Und, haben wir Euch neugierig gemacht? Wollt Ihr Eurem Nachwuchs dieses tolle Fahrgefühl auch ermöglichen? Dann testet das woom bike doch gnz einfach. Denn woom bietet eine 30-Tage-zurück-Garantie. Genügend Zeit also das woombike genauestens unter die Lupe zu nehmen. Bei Nichtgefallen (das können wir uns aber ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen) kann man das Bike zurücksenden und die Versandkosten werden von woom übernommen.
Urlaub mit Kindern - Campen? Mobilheim? Oder Hotel? Viele kennen es, man kann sich kaum entscheiden was das Richtige ist. Meist wird der Gedanke an ein Hotel sofort wieder verdrängt. Zu stark sind die Bedenken, dass die Kleinen im Restaurant quengeln, einen ihrer „berühmten“ Schreianfälle inmitten der anderen Gäste ausleben, weil ihnen gerade irgendetwas nicht gefällt oder in der Nacht nicht zur Ruhe kommen und weinen. Die Erholung kann so für alle dann schnell mal auf der Strecke bleiben. Also doch kein Hotel? Kein Frühstücksbuffet? Kein Rundum-Wohlfühlpaket, auch nicht für die Eltern?
Doch! Denn ein kinderfreundliches Hotel bietet die perfekte Lösung. Entspannt Urlauben in einer Atmosphäre, in der man spürt, dass auch die Kleinen herzlich willkommen. Dabei noch Anschluss finden und andere Familien mit Kindern kennenlernen – perfekt!
Wir hatten das Glück in diesen Genuss zu kommen. Und so viel sei vorab schon einmal gesagt: Wir waren vollauf begeistert!
Unser Feriendomizil, das Starennest, das wir Euch in diesem Blogbeitrag vorstellen, liegt inmitten grüner Bergwiesen auf 900 Metern im idyllischen Schindelberg bei Oberstaufen im Allgäu. Das Starennest ist ein Familienbetrieb, das bereits in dritter Generation geführt wird und Familien mit Kindern sind dort ganz besonders willkommen. Insgesamt hat das Starennest 18 Doppelzimmer, Familienappartements und Ferienwohnungen, außerdem ein urgemütliches Restaurant mit drei Stuben, ein Tagescafé, einen Spielplatz mit viel Platz zum Toben und einen Hobbyraum mit Tischtennisplatte, Kicker und Dart.
Die unterschiedlichsten Zimmer-Kategorien bieten für jede Familie genau das Richtige. Vom „kleinsten Nest“ mit 18 m² über großzügige Familienzimmer bis hin zur geräumigen, voll ausgestatteten Ferienwohnung mit 70 m², jeder findet hier die passende Unterkunft. Die Zimmer tragen die Namen der umliegenden Allgäuer Berge: „Imberg“, „Seelekopf“ und „Hochgrat“ - um nur ein paar Beispiele zu nennen. Alle Zimmer und Appartements sind komfortabel ausgestattet, haben einen Fernseher, eine Sitzgruppe, zum Großteil auch einen Balkon und teilweise ein separates Kinderzimmer, außerdem ein Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC, Haarfön und Kosmetikspiegel.
Darüber hinaus stehen in den Zimmern viele praktische Details für Kinder zur Verfügung: Ob Tritthocker, Babybadewanne oder Töpfchen - den Kleinen soll es hier an nichts fehlen. Sollte Schnuller, Babybrei, Pulver oder Fläschchen bei aller Vorfreude auf den Urlaub zu Hause vergessen worden sein, kann es dort gekauft werden.
Bei unserer Anreise fiel uns gleich der große Hof auf der mit den verschiedensten Spielgeräten für die Kinder ausgestattet ist. Ein Spielturm mit Rutsche, verschiedenste Fahrgeräte und ein großes Trampolin. Und für kleine und große Tierliebhaber unter den Gästen gibt es ein begehbares Freigehege mit Kleintieren zum Streicheln.
Mit dem Einchecken im Starennest erhielten wir, wie alle Starennest-Gäste, die sogenannte „Oberstaufen-Plus-Karte.“ Mit dieser Gästekarte genießt man freie Fahrt mit den Bergbahnen, freien Eintritt ins Erlebnisbad „Aquaria“ sowie bei vielen weiteren Attraktionen in Oberstaufen. Pro Übernachtung im Starennest kann die Karte einen ganzen Tag lang eingesetzt werden. Ein tolles Angebot, wie wir finden. Denn wir haben für euch mal ausgerechnet was diese Karte eigentlich für einen Wert hat und kamen auf das erstaunliche Ergebnis von über 300 Euro, die sich eine Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) bei vier Starennest-Übernachtungen einspart, wenn sie die kostenlosen Angebote dieser Gästekarte nutzt.
Wer viele Abenteuer erleben will, sollte den Tag schon mal gut gestärkt beginnen. Ein leichtes für uns, denn das reichlich gedeckte Frühstücksbuffet mit verschiedensten frischen Produkten von Müsli über Obst, gekochten Eiern, Wurst oder Käse, Jogurt, Bircher Müsli und frischen Semmeln lässt keine Wünsche offen. Und ein bisschen Frühstückslektüre gab es auch noch, denn an jedem Tisch liegt morgens die „Zwitscherpost“ bereit. Das ist eine kleine Morgenzeitung des Hotels, die täglich neu erscheint und die die Gäste über das Wetter, die verschiedensten Ausflugsmöglichkeiten, Wandertipps oder Sehenswürdigkeiten am Ort informiert. Mit der „Zwitscherpost“ wird auch schon das Abendgericht bestellt, denn nach einem Tag angefüllt mit vielen neuen Eindrücken, knurrt bekanntlich der Magen. Meist stehen zwei bis drei Gerichte zur Auswahl. Freitags steht in den Sommermonaten das „iss so viel du willst!“-Grillbuffet auf dem Programm oder an den Wochenenden die „Burgertage“.
Vier Tage durften wir die Gegend, unser Hotelzimmer und das leckere Essen im Starennest genießen. Und wir können sagen: Wir und unsere Kinder haben uns dort von der ersten Minute an Zuhause gefühlt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Inhaber-Familie haben uns das Gefühl gegeben, nicht einfach nur Gäste, sondern ein Teil des Starennests zu sein. Danke dafür! Wir werden ganz sicher wiederkommen und uns im Starennest vom Alltag erholen.
Mit dem Promo-Code: „OMAMA“ reisen alle Kinder von 0 bis 5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern kostenfrei!
Gültig im Zeitraum 21.10.-18.11.2017.
Mutterleibs-Töne mit integriertem Herzschlag
Meeresrauschen
Rauschtöne eines Föns
Rauschtöne eines Staubsaugers
plätschernder Regen
Des weiteren gibt es tolle Kuschelkissen-Figuren, gefüllt mit separater, superfeiner, wohlig weicher Schmusedecke für einen Preis von 29,95. Es gibt zwei verschiedene Varianten, unser „Kasperle“ und die „Prinzessin“. Die Kuschelig Weichen Figuren dienen nicht nur als Aufbewahrung und Deko der Decken sondern können vielseitig eingesetzt werden. Als schmusekissen, Puppe, Kuschelfigur oder auch witzig als Handpuppe.
Uns – und vor allem unseren Nachwuchs – haben alle drei vorgestellten Produkte begeistert und wir können David Fussenegger textil guten Gewissens und aus voller Überzeugung weiter empfehlen. Für große Kuschelfans hat das Unternehmen übrigens auch eine Menge im Angebot.Wir wünschen euch einen tollen Herbst, einen kuscheligen Winter und überhaupt, viel Zeit zum Entspannen mit der ganzen Familie.
Die Sesamstraße gibt es noch immer – und das Beste ist: Sie ist jetzt nicht mehr nur „TV“, sondern auch Bio!
Ja genau, richtig gelesen, die berühmte Straße mit der Hausnummer 123 stellt nun auch verschiedenste Lebensmittel nach der Bio-EG-Öko-Verordnung her.
Ob Tee, Quetschies, Kekse, Nudeln, Früchteriegel und Co, bei der Auswahl läuft jedem Kind und so ziemlich jedem Erwachsenen das Wasser im Mund zusammen!
Das Hamburger Familienunternehmen beschäftigt sich seit 2010 mit der Entwicklung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln für Kinder. Die Gründer Leif und Kirsten Schmidt - selbst Eltern von zwei Kindern - hatten die Idee, gesunde Kinderprodukte in einer optisch ansprechenden und kindgerechten Verpackung zu entwickeln. Daraus hat sich die Zusammenarbeit mit der bekannten und beliebten Kindermarke SESAMSTRASSE entwickelt, die, wie wir finden, mit ihren positiven Werten und sympathischen Figuren optimal zu unseren Produkten aus dem omaMa-Shop passt.
Eines ist klar: Lebensmittel, die speziell für Kinder hergestellt werden, sollten lecker schmecken und dabei von höchster Qualität sein. Gleichzeitig sollte den Kindern damit auch Lust am Essen und der Wert gesunder Ernährung vermittelt werden. Also muss Farbe in die Bio-Welt, denn dann fühlen sich auch die Kleinen angesprochen.
Natürlich war im Team die Neugier groß, was die SESAMSTRASSE da auf den Markt bringt, schließlich haben wir alle selbst genügend kleine hungrige Mäulchen, die es gesund zu stopfen gilt.
Einige Details zu den Produkten, produziert in Deutschland und 100% Bio, haben wir hier für Euch zusammengefasst.
Die leuchtenden Augen vom Krümelmonster könnt ihr euch vorstellen, denn die Kekse aus der SESAMSTRASSE haben Lieblingsknabberei-Potenzial, garantiert auch für eure Familie. Die Kekse punkten mit hochwertigen Zutaten aus biologischem Anbau und sorgen durch ihre besondere Zusammensetzung für einen unverwechselbaren Geschmack. Sie sind ideal für den Süßhunger von Groß und Klein.
* Vollkornkekse
* Wiederverschließbar
* 150g Inhalt
Ob als Snack für unterwegs, als köstliche Nachspeise oder leckere Zwischenmahlzeit - die praktischen Quetsch-Packs mit Früchte- und Gemüsepüree in bester Bio-Qualität kommen ohne jegliche Zusätze aus.
* 100% Frucht-, Gemüse und Getreidegehalt
* 100g Inhalt
* Nicht kühlungspflichtig
* Ohne Zusatz von Zucker, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen
* Püree für Kinder ab 12 Monaten
Und wenn die Quetsch-Packs ausgequetscht und der Inhalt in den hungrigen Bäuchen verschwunden ist, kann damit noch gebastelt werden. Denn die einzigartigen Sammel-Deckel lassen sich zusammenstecken. Damit wird zu guter Letzt auch noch die Kreativität und Fingerfertigkeit der Kinder gefördert. Durch die vielen unterschiedlichen Farben der eingesetzten Deckel können tolle Kinderideen in kleine Kunstwerke umgesetzt werden. Und so ganz nebenbei tut man auch noch etwas Gutes für die Umwelt, denn statt noch mehr Müll zu produzieren, lassen sich die Deckel als Spielzeug – perfekt zum Mitnehmen – nutzen. Guckt mal was wir daraus gebaut haben:
Die Früchte-Riegel sind ein leckerer Snack für Kinder ab 1 Jahr und besonders praktisch für unterwegs.
* Vollwertige Zwischenmahlzeit
* Laktosefrei
* Ohne Zusatz von Zucker, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen
Die Pasta in Buchstabenform macht das Essen erst richtig zum Spaß! Für die Kleinen ein spielerischer Nudelgenuss mit kindgerechter Vermittlung des Alphabets, und die Großen haben beim Zusammenstellen der ersten Wörter einfach nur Spitzengeschmack mit herzhaftem al dente-Biss.
* 250g Inhalt
* Original italienische Pasta
* Ohne Zusatz von Zucker, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen
Der Baby-Tee aus der SESAMSTRASSE ist der ideale Durstlöscher für große und kleine Genießer. Die leckeren Kräuter- und Früchtetee-Sorten können dabei warm oder kalt genossen werden und sind eine gute Abwechslung zu Wasser und Milch.
* Ohne Zusatz von Zucker und Aromastoffen
* 20 Aufgussbeutel
* Beutel ohne Metallklammer
* Angenehm mild
Wir können die Krümelmonster-Cookies absolut nicht als Bürosnack empfehlen. Die waren nämlich bei uns innerhalb von 3 Minuten weg – und kein einziges Kind war in dieser Zeit anwesend! Wir empfehlen also: Heimlich und alleine essen, denn nur dann hat man tatsächlich alle für sich und muss nicht darum kämpfen, wenigstens einen Keks probieren zu dürfen, weil alle Mädels scheinbar völlig ausgehungert um den Teller stehen. Wink mit dem Zaunpfahl an meine netten Kollegen! Das nächste Mal seid ihr dran mit Krümelmonster-Cookies!