Kinder werden viel zu schnell erwachsen. Gerade deswegen sollte man die Zeit, in der sie noch klein sind, nutzen. Einfach mal bei selbstgemachter Limonade und entspannender Musik die Seele baumeln lassen wirkt wahre Wunder.
Welches Kind mag keine süßen Naschereien? Gemeinsam einen Kuchen backen macht Spaß und bringt den Kindern ein Erfolgserlebnis, auf das sie stolz sein können.
Es muss nicht immer der große Urlaub sein. Auch ein Nachmittag am See mit der ganzen Familie ist vor allem für die Kinder ein großes Erlebnis. Tipp: einen Badesee suchen, an dem es auch einen großen Spielplatz gibt. So ist Ihr Kind beschäftigt und lernt gleich neue Spielkameraden kennen.
Picknicken mag auf den ersten Blick nicht ganz so spektakulär klingen, aber richtig vorbereitet wird das Picknick im Grünen ein großes Abenteuer. Vor allem abends, wenn es langsam dämmert, sorgen Fackeln und ein Nachtspaziergang für eine ganz besondere Stimmung.
Regelmäßige Rituale bringen Entspannung und sorgen für eine engere Bindung zwischen Kind und Eltern. Schon das tägliche Vorlesen vor dem Schlafengehen schafft eine enge Vertrautheit, an die sich sowohl Kind und Elternteil ihr Leben lang zurückerinnern werden.
Egal ob im Winter oder im Sommer – ein sternenklarer Himmel findet sich zu jeder Jahreszeit. Besonders für Kinder sind Sterne etwas Magisches. Das sollte man nutzen und gemeinsam mit den Kindern versuchen, ein paar Sternbilder herauszufinden. Vielleicht sehen Sie sogar eine Sternschnuppe?
Pizza und Pasta – kaum ein Kind sagt dazu nein. Und auch die meisten Eltern können einen entspannenden Italienurlaub gut gebrauchen. Italien ist auch deshalb eine gute Wahl, weil Kinder dort meist sehr gerne gesehen werden.
Oft braucht es nicht mehr als Sand oder Matsch, um ein Kind glücklich zu machen. Drücken Sie Ihrem und sich selbst eine Schaufel in die Hand und versuchen Sie doch einmal, die größte Sandburg Ihres Lebens zu bauen.
Eine ganz eigene, wunderbare Welt stellen Jahrmärkte und Zirkusse dar. Fast jedes Kind ist von diesen besonderen Eindrücken und Gerüchen begeistert, welche die Kinderaugen zum Strahlen bringen.
So schön die Bilder mit dem Smartphone auch werden, leider sind sie oft ziemlich schnell wieder vergessen. Erinnerungen lassen sich am besten in Form von Bildern in einem gemeinsam angefertigten Album aufbewahren.
Fischstäbchen sind bei Kindern sehr beliebt und besonders auf Kindergeburtstagen kommt dieses kreative Gericht super gut an! Man nehme einfach 6 Fischstäbchen, eine halbe Zucchini als Räder und ein Radieschen. Es sieht super aus ist leicht zu machen und ist sogar gesund!
Kartoffeln sind immer ein leicht zuzubereitendes Essen das gesund. Da besonders die Kids oft skeptisch gegenüber Kartoffeln sind peppt die Sterneform das Essen gleich auf und es schmeckt gleich viel besser. Es sind Ofenkartoffeln, aber viel kreativer! Mit Rosmarin und Curry werden diese perfekt gewürzt.
Wenn es mal für den kleinen Hunger sein soll, dann kann man auch mit einem einfachen Toastbroat viel machen: Das Monster-Toast wird das Lieblingssandwich für jedes Kind! Einfach Gurken als Augen nehmen und oberhalb des Toastes legen und der Aufschnitt stellt die Zunge da, de aus dem Toast rausguckt!
Nudeln sind leicht zu machen und schmecken Kindern besonders gut. Doch warum die Nudeln nicht lustig gestalten? Einfach Farfalle Nudeln nehmen, und Würstchen, Erbsen und Paprika dazugeben und fertig sind die Schmetterlingsnudeln!
Ideal für Kindergeburtstage sind die Schäfchen Pizzen. Es ist wie eine normale Pizza selber machen nur das man den Teig in viele Formen teilt die wie Schäfchen oder auch andere Tiere aussehen. Einfach Tomatenmark draufstreichen und Käse raufreiben und Pfefferkörner können die Augen darstellen. Ein super Snack für Kinder!
Einfach die Hähnchen-Nuggets mit einem Sesammantel umhüllen. Nuggets sind bei Kindern sowieso sehr beliebt und so sehen sie viel cooler aus und stellen eine tolle Fingerfood Möglichkeit dar!
Salate sind immer gut für zwischendurch, einen tollen Geschmack kriegt ein Salat für Kids besonders wenn Stückchen von süßen Mangos drin sind und jetzt kommen noch Eiermäuse rein, dies sind einfach Eierstücke die wie Mäuse aussehen. Und fertig ist der kreative Mango-Salat.
Da Kinder kreatives Essen lieben und gesundes Essen sehr wichtig ist kann man aus einer einfachen Suppe ein tolles Gericht zaubern. Man kann aus einer Möhren- und einer Brokkoli-Suppe ein Suppen-Duett machen!
Dies ist ein Spaß für die ganze Familie: Einen Hackbraten ummantelt mit Blätterteig in Krokodilform, das sieht super kreativ aus und schmeckt zudem sehr gut für Kindern und ist sehr sättigend. Mit Pistazien oder Gewürznelken kann man die Augen verzieren.
Besonders beliebt auf Kindergeburtstagen. Mit länglichen Kartoffeln und Gurken für die Augen und Karotten für die Ohren erreicht man schnell die Mäuseform.
Bei der Wahl des richtigen Urlaubortes ist unbedingt das Alter des Kindes zu beachten. Es macht beispielsweise keinen Sinn ein einjähriges Kind in einem Skikurs anzumelden.
Falls Animationsangebote vor Ort angeboten werden, dann scheut euch nicht sie zu nutzen. Während eure Kinder bespaßt werden, habt ihr ein wenig Zeit für euch.
Centerparks sind das optimale Urlaubsziel für Familien mit kleinen Kindern. Es ist alles vor Ort, man muss keine weiten Strecken zurücklegen, um etwas unternehmen zu können und die Kinder haben eine ganze Menge Unterhaltungsmöglichkeiten. Ein weiterer Vorteil ist außerdem der erschwingliche Preis des Urlaubskomplettpaketes.
Die beste Möglichkeit Kinder davon abzuhalten, nörgelig zu werden, ist Beschäftigung. Wird Kindern nicht langweilig, so fangen sie auch nicht an zu quengeln.
Lange Autofahrten können für Kinder ermüdet und anstrengend sein. Wenn ihr Glück habt, verschlafen sie den meisten Teil der Fahrt, aber falls nicht, dann wird die Zeit im Auto nicht nur für sie, sondern vor allem für euch anstrengend.
Es gibt etwas, das so ziemlich jedes Kind toll findet: Tiere. Daher tut eurem Kind etwas Gutes und plant in eure Urlaubsreise einen Zoobesuch oder ähnliches ein.
Das mag bei der Frage nach einem entspannten Urlaub erst einmal paradox klingen, aber wenn die Großeltern des Kindes mit an Bord sind, können diese auch einmal die Betreuung übernehmen, so dass ihr Zeit für euch habt.
Egal wohin ihr geht, habt immer ein paar Spielsachen für eure Kleinen dabei. Egal ob Bauklötze, Spielfiguren oder ein Malbuch, Kinder brauchen Beschäftigungsmöglichkeiten und das gilt beispielsweise auch bei Restaurantbesuchen.
Keiner hat etwas davon, wenn ihr mit eurem Kind ein Wellnesshotel bezieht. Schaut stattdessen, ob ihr etwas für Kinder angemesseneres finden könnt.
Wenn ihr es schafft, eure Kleinen tagsüber zu beschäftigen, dann werdet ihr eine umso entspanntere Nacht erleben. Wenn Kinder ausgepowert sind, schlafen sie gut und vor allem lange.
Fischstäbchen sind bei Kindern sehr beliebt und besonders auf Kindergeburtstagen kommt dieses kreative Gericht super gut an! Man nehme einfach 6 Fischstäbchen, eine halbe Zucchini als Räder und ein Radieschen. Es sieht super aus ist leicht zu machen und ist sogar gesund!
Kartoffeln sind immer ein leicht zuzubereitendes Essen das gesund. Da besonders die Kids oft skeptisch gegenüber Kartoffeln sind peppt die Sterneform das Essen gleich auf und es schmeckt gleich viel besser. Es sind Ofenkartoffeln, aber viel kreativer! Mit Rosmarin und Curry werden diese perfekt gewürzt.
Wenn es mal für den kleinen Hunger sein soll, dann kann man auch mit einem einfachen Toastbroat viel machen: Das Monster-Toast wird das Lieblingssandwich für jedes Kind! Einfach Gurken als Augen nehmen und oberhalb des Toastes legen und der Aufschnitt stellt die Zunge da, de aus dem Toast rausguckt!
Nudeln sind leicht zu machen und schmecken Kindern besonders gut. Doch warum die Nudeln nicht lustig gestalten? Einfach Farfalle Nudeln nehmen, und Würstchen, Erbsen und Paprika dazugeben und fertig sind die Schmetterlingsnudeln!
Ideal für Kindergeburtstage sind die Schäfchen Pizzen. Es ist wie eine normale Pizza selber machen nur das man den Teig in viele Formen teilt die wie Schäfchen oder auch andere Tiere aussehen. Einfach Tomatenmark draufstreichen und Käse raufreiben und Pfefferkörner können die Augen darstellen. Ein super Snack für Kinder!
Einfach die Hähnchen-Nuggets mit einem Sesammantel umhüllen. Nuggets sind bei Kindern sowieso sehr beliebt und so sehen sie viel cooler aus und stellen eine tolle Fingerfood Möglichkeit dar!
Salate sind immer gut für zwischendurch, einen tollen Geschmack kriegt ein Salat für Kids besonders wenn Stückchen von süßen Mangos drin sind und jetzt kommen noch Eiermäuse rein, dies sind einfach Eierstücke die wie Mäuse aussehen. Und fertig ist der kreative Mango-Salat.
Da Kinder kreatives Essen lieben und gesundes Essen sehr wichtig ist kann man aus einer einfachen Suppe ein tolles Gericht zaubern. Man kann aus einer Möhren- und einer Brokkoli-Suppe ein Suppen-Duett machen!
Dies ist ein Spaß für die ganze Familie: Einen Hackbraten ummantelt mit Blätterteig in Krokodilform, das sieht super kreativ aus und schmeckt zudem sehr gut für Kindern und ist sehr sättigend. Mit Pistazien oder Gewürznelken kann man die Augen verzieren.
Besonders beliebt auf Kindergeburtstagen. Mit länglichen Kartoffeln und Gurken für die Augen und Karotten für die Ohren erreicht man schnell die Mäuseform.
Ob Geburtstag, Ostern, Nikolaus oder Weihnachten - Anlässe zum Schenken gibt es viele. Wenn Sie nach einem Geschenk für Ihr Kind suchen, sollten Sie viele Dinge berücksichtigen und in erster Linie auf Ihr Gefühl vertrauen. Natürlich gibt es nicht DAS perfekte Geschenk, über das sich jedes Kind freut - außer vielleicht bei uns im Shop.
Die Auswahl des Produktes hängt vor allem vom Geschlecht, Alter und den persönlichen Interessen des Kindes ab. Während sich Mädchen über Puppen und Barbies freuen, spielen Jungs lieber mit Autos und ferngesteuerten Flugzeugen. Darüber hinaus spielt auch Ihr Budget bei der Geschenkwahl eine wichtige Rolle. Von günstigen No-Name-Artikeln bis hin zu luxuriösen Markenprodukten können Sie alles kaufen, was Ihnen gefällt.
Abgesehen von "klassischen" Spielzeugen wie Puppen und Spielzeugautos sind auch personalisierte Geschenke sehr beliebt, die die Individualität der Kinder fördern.
Dank der Einzigartigkeit und der Lieferung vor die Tür ist eine Online-Bestellung wesentlich vorteilhafter als ein Einkauf in "normalen" Läden. Wählen Sie einfach das gewünschte Produkt für das jeweilige Kind aus und bestellen Sie das Produkt mit nur wenigen Klicks. Je nach Wunsch haben Sie auch die Möglichkeit, das Produkt in Geschenkpapier einpacken zu lassen. Personalisierte Produkte sind immer ein Highlight und sorgen für viel Freude - egal ob zum Kindertag, Geburtstag oder Weihnachten.
Hauptsächlich ein beliebtes Thema bei Lehrern oder Erziehern. "Jede Generation an Kinder wird immer schlimmer". Aber ist das wirklich so? Oder denken wir nur, das es so ist, weil wir einfach Erwachsen geworden sind und die Dinge anders betrachten als damals, als wir noch Kind waren?
Ich glaube schon das die heutige Jugend ziemlich frühreif ist und manche auch einfach zu "lasch" erzogen werden. Aber es gibt auch immer noch die schüchternen, braven, die keinen Mist bauen und sich ganz normal verhalten, das blöde daran ist nur, das sie einfach nicht auffallen. Es wird immer nur über die Problemfälle gesprochen und es wird sich auch nur um die gekümmert. Die anderen machen ja keine Probleme.
Aber wie sich die Kinder fühlen die immer von den lauten, frechen überschattet werden interessiert niemanden. Denn wenn es ihnen schlecht gehen würde würden sie ja was sagen. Ist das so? Sie wollen einfach nicht im Mittelpunkt stehen und auch nicht die komplette Aufmerksamkeit auf sich lenken, was aber nicht heißt, dass es ihnen nie schlecht geht!
Leider verstehen es aber auch nur die, die entweder früher auch so still waren, oder die jetzt stille Kinder haben und sich damit auseinander setzen mussten.
Dieser Text soll mal als kleiner Denkanstoß dienen, dass schüchterne Menschen auch mal was sagen wollen, aber sich meist nicht trauen, weil sie denken sie nerven. "Die lauten Kinder haben jetzt schon so oft gefragt oder genervt, sage ich mal lieber nicht auch noch was".
Redet mit den schüchternen, selbst wenn sie nicht soviel zu sagen haben, sie meinen es nicht böse! Die meisten müssen einfach auftauen.
Die meisten Kinder lieben es barfuß zu laufen. Gerade auf Wiesen und im eigenen Garten sollten sie dazu oft genug die Gelegenheit bekommen, wenn der Untergrund sicher ist.
Bei Regen draußen zu spielen hat wahrscheinlich jeder von uns früher geliebt. Durch die Pfützen zu springen ist für Kinder fast jeden Alters ein Riesenspaß.
Gerade zur Stärkung des Immunsystems ist das Spielen im Dreck und Schlamm für Kinder besonders wichtig. Nach dem Regen unter Aufsicht im Matsch zu spielen macht die meisten Kinder glücklich.
Tiere sind für Klein und Groß spannend zu entdecken. Ob Besuche auf dem Bauernhof, im Zoo oder Wildgehege, Kinder erfreuen sich daran mit Tieren zusammen zu sein.
Selbst etwas zu schaffen ist für Kinder ein ganz besonderes Gefühl. Es mit im Garten helfen und selbst etwas anpflanzen und groß pflegen zu lassen, ist für Kinder ein wunderschönes Erlebnis.
Auch wenn den Erwachsenen beim Anblick eines Kindes auf einem hohen Baum meistens der Atem stockt, so ist es für die Kleinen ein großes Abenteuer und ein toller Spaß, der unter Aufsicht und mit Hilfe ohne große Probleme ablaufen kann.
Insgesamt ist die Natur für Kinder spannend und sich draußen aufzuhalten ein großer Spaß, da es hier viel mehr zu entdecken gibt. Wieso also nicht gleich draußen bleiben und im Garten zelten? Warme Sommernächte sind hierfür perfekt.
Sommer, Sonne und natürlich darf auch das im Wasser planschen nicht fehlen. Ein kleiner aufblasbarer Pool im Garten reicht kleinen Kindern meist schon, um den ganzen Tag Spaß zu haben.
Ob draußen im Garten oder drinnen im Haus Kinder mit einzubeziehen ist eine Bereicherung für die ganze Familie. Gemeinsames Backen und Kochen macht nicht nur Spaß, es hilft meist auch, dass ungeliebtes Gemüse oder andere Lebensmittel auf einmal gar nicht mehr so schlecht schmecken.
Konsequente Erziehung ist wichtig, das weiß wohl jeder. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Auch ein Kind weiß Ausnahmen zu schätzen und sich darüber zu freuen. Ein unbeschwertes Toben und Spielen macht jedem Kind Spaß.
Der Herbst ist da und mit ihm fallen die Blätter und alles wird wieder etwas bunter in der Natur. Die perfekte Jahreszeit um mit den Kindern nach draußen zu gehen um Blätter, Kastanien und andere tolle Dinge zu sammeln, die uns die Natur so bietet. Mit dem Herbst beginnt für uns auch wieder die Zeit wo wir mit den Rädern unterwegs sind und wenn möglich jeden sonnigen Tag ausnützen und genießen. Kann der Nachwuchs selbst schon ganz gut selbst mit dem Fahrrad fahren, ist das überhaupt kein Problem. Etwas anderes ist es, wenn in der Familie noch kleine Kinder sind, die noch gar nicht mithalten könnten auf den Radtouren. Dann ist ein Fahrradanhänger perfekt und alle können die Tour gemeinsam entspannt genießen.
Welcher ist gut? Welcher ist sicher? Wo habe ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben im Netz gestöbert und können Euch guten Gewissens einen Anhänger besonders empfehlen: Den Qeridoo. Und wie vor allem die regelmäßigen Follower unseres Blogs ja längst wissen: Hier rein schafft es nur, was uns selbst vollkommen überzeugt hat! Hierzu bietet sich natürlich perfekt ein Fahrradanhänger für unsere kleinsten an, damit auch sie die Tour entspannt genießen können.
den wir getestet haben, vorneweg: Der Kidgoo 1 ist ein Kindersportwagen für ein Kind und kann sowohl als Buggy, Jogger, Walker und Fahrradanhänger genutzt werden. Mit seinen 5 verschiedenen Farben und dem, wie wir finden absolut angemessenen, Preis von 459 Euro hebt er sich von anderen Konkurrenten ab und ist mit seinem Preisleistungsverhältnis kaum zu toppen.
Die Spannung war groß, als die Lieferung endlich ins Haus kam. Wir „Großen“ machten uns auch gleich an den Aufbau. Dazu sollte man wissen, dass wir beide zwei linke Hände haben und uns Hilfe über das Aufbau-Video zu holen, das online verfügbar ist und in dem alles, aber wirklich alles, genau gezeigt und beschrieben wird. Für uns war das die perfekte Alternative zur mitgelieferten schriftlichen Anleitung.
Da stand er nun, unser Qeridoo Kidgoo und uns fiel sofort das praktische 3-in-1-Wetterverdeck auf. Das kombinierte Regen- und Insektenverdeck mit UV- Schutz ist zusätzlich mit einer verstellbaren Sonnenblende versehen. Das Kälte- und Hitzebeständige Material lässt sich nahezu knitterfrei ein- und wieder ausrollen und die Tönung der Fester schützt vor UV Strahlung. Ein eigentlich kleines und dennoch großes Extra hierbei sind die Belüftungsfenster, die eine sehr gute Luftzirkulation im Anhänger ermöglicht.
Der weich gepolsterte Schiebegriff lässt sich bequem in der Höhe verstellen und bietet sich daher auch perfekt zum Joggen an, im Fahrradhängebetrieb dient er zudem als zusätzlicher Überrollbügel. Sogar eine Feststell-Bremse ist serienmäßig enthalten, die sich mit einer Hand ganz einfach bedienen lässt. Ein Detail, nach dem wir bei so manchem anderen Fahrrad-Anhänger der auch zum Joggen geeignet ist, vergeblich gesucht hatten.
Da lag es ja nahe, dass wir unseren Kidgoo1 gleich mal als Jogger getestet haben. Das Multiwheel- Buggyrad, ein Luftrad mit Autoventil, zeigt eine tolle Wendigkeit und fühlt sich auch auf holprigen, steinigen Wegen gut an. Unsere Tochter zumindest fand die erste Jogging-Tour äußerst entspannend und sie war vollauf begeistert! Und auch wir hatten ein sehr gutes Gefühl. Auch deshalb, weil der 5-Punkt-Sicherheitsgurt höchste Sicherheit für unser Kleine bot und der Qeridoo Kidgoo1 innen ausreichend Platz bietet und mit der wirklich soliden Polsterung für ein bequemes Sitzvergnügen sorgt.
Der nächste Test sollte beim Fahrradfahren erfolgen. Dank der Flexbar-Deichsel ist der Kidgoo1 in kürzester Zeit vom Jogger zum Anhänger umgebaut. Der Anhänger lässt sich super leicht ziehen und fährt sich auch hier sehr schön. Und mit dem beigefügten Wimpel, der bei Bedarf ganz einfach am Anhänger angebracht werden kann, sind wir auch im Straßenverkehr nicht so leicht zu übersehen. Diese sind während der Verwendung als Fahrradanhänger sogar gesetzlich verpflichtend und dienen der Sicherheit.
Wir sind begeistert! Der Qeridoo Kidgoo1 gefällt uns optisch sehr gut, er hat uns mit seiner Qualität und augenscheinlich guten Verarbeitung überzeugt und wir freuen uns auf hoffentlich viele sonnige Herbst-Tage mit dem neuen Gefährt.
Doch welches ist das richtige Fahrrad für mein Kind? Eine Frage, die sich Eltern immer wieder stellen, schließlich soll der Nachwuchs nicht gleich die Lust am Fahrrad fahren verlieren, nur weil das neue Gefährt nicht optimal passt. Neben dem Design (für die Kinder ja oft das wichtigste Entscheidungskriterium) muss auch die Größe stimmen und der Umgang leicht zu erlernen sein. Wir haben ein Fahrrad gefunden, das alle wichtigen Kriterien vereint und bestimmt für viele von Euch auch genau das Passende sein könnte: das woombike
Natürlich haben wir das woombike auf Herz und Nieren geprüft beziehungsweise prüfen lassen.
Unserer Tochter fiel der Umstieg auf ihr derzeitiges Fahrrad sehr schwer und so hatten wir Sorge, auch dieses Mal mit vielen Anfangsschwierigkeiten kämpfen zu müssen.
Darum setzten wir unsere ganze Hoffnung in das 16-Zoll-Fahrrad von woombike und waren ziemlich gespannt, als endlich das ersehnte Paket ankam. Das war im Übrigen schon die erste Überraschung. Denn der Karton war sehr leicht! Kein Wunder, wiegt das "woom 3" selbst ohne Pedale nur 5,7 Kilo, denn der Rahmen besteht aus hochwertig verarbeitetem AA-6061-Aluminium mit konifizierten Rohren, was natürlich gerade für unsere kleine, die selbst sehr zierlich ist, ein großer Vorteil ist.
Schnell war das Paket ausgepackt und wir machten uns an den Zusammenbau. Total einfach! Mit nur sehr wenigen Handgriffen ist das Fahrrad mit den beiliegenden Werkzeugen ( 5mm Imbus sowie 17mm Maulschlüssel für Naben, 6mm Imbus lang für den Vorbau und einen 15 mm Maulschlüssel für die Pedale) einsatzbereit, Zur Hilfe gibt es sogar auf Woombike.de ein Anleitungsvideo wie man es in nur 5 Minuten! schafft das Rad aufzubauen.
Auf der Internetseite gibt es auch ausführliche Informationen zu den Kinder-Rädern und dazu, warum Christian Bezdeka, Marcus Ihlenfeld und das gesamte Team genau diese Fahrräder entwickelt haben.
Jetzt war es also soweit, das woom 3 stand einsatzbereit vor dem Haus und unsere Kleine war vollauf begeistert als sie ihr neues Fahrrad sah. Selbstverständlich gibt es die woombikes in unterschiedlichsten Farben. Wir haben die Purple haze gewählt, ein absoluter Mädchentraum. Zu haben ist es ausserdem in woom Red, sunny yellow, woom green und sky Blue.
Unsere Tochter stieg auf ihr neues Fahrrad und düste los, als hätte sie noch nie ein anderes Fahrrad gehabt! Wir waren sehr erstaunt und vor allem erleichtert zu sehen, wie sie den Wechsel zu einem anderen, größeren Fahrrad bewältigte.
Da ihr vorheriges Fahrrad noch mit einer Rücktrittbremse ausgestattet war musste unsere Tochter lernen mit den Bremsen am Lenkrad zu bremsen. Aber auch das war tatsächlich kinderleicht, dank der Mini-V-Bremse mit dem Kleinkind-gerechten Hebelverhältnis. Damit Kinder ganz einfach die wichtige Hinterrad-Bremse erkennen, ist diese mit einem auffällig grünen Bremshebel ausgestattet. So ist das richtige Bremsverhalten besonders leicht zu lernen.
Wir sind restlos überzeugt vom woom 3 und werden ganz sicher beim Umstieg auf das woom 4 zurückgreifen. Auch deshalb, weil es beim Kauf des nächstgrößeren Fahrrads und Rückgabe des alten Rades eine Kaufpreis-Erstattung von 40% gibt. Die dazu notwendige upCYCLING Mitgliedschaft ist nach einmaliger Zahlung übrigens lebenslang gültig. Auch der Rückversand des alten fahrtüchtigen Rades wird von woomBike organisiert sodass keine weiteren Kosten entstehen.
Wir müssen sagen das wir rundum begeistert sind, angefangen bei Service über dass Rad selbst und auch darüber, dass wir uns keine Sorgen mehr über eine Umstellung auf das nächste noch grössere Rad machen müssen.
Und, haben wir Euch neugierig gemacht? Wollt Ihr Eurem Nachwuchs dieses tolle Fahrgefühl auch ermöglichen? Dann testet das woom bike doch gnz einfach. Denn woom bietet eine 30-Tage-zurück-Garantie. Genügend Zeit also das woombike genauestens unter die Lupe zu nehmen. Bei Nichtgefallen (das können wir uns aber ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen) kann man das Bike zurücksenden und die Versandkosten werden von woom übernommen.